SpiraDent ist Ihre erste Adresse für kieferorthopädische Behandlungen in Speyer. Wir bieten individuelle Lösungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Funktion und Ästhetik miteinander verbinden. Von der Erstberatung bis zur langfristigen Stabilisierung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und strahlenden Lächeln – mit modernsten Methoden und einem erfahrenen Team.
Eine kieferorthopädische Behandlung verläuft in mehreren Phasen, die wir sorgfältig aufeinander abstimmen. Transparenz und Kommunikation sind uns besonders wichtig, damit Sie jederzeit genau wissen, was auf Sie zukommt.
Der erste Schritt zu einem gesunden und harmonischen Lächeln ist eine ausführliche Beratung. Dabei nehmen wir uns Zeit, Ihre individuellen Wünsche und Fragen zu besprechen. Wir prüfen den aktuellen Zustand Ihrer Zähne und Ihres Kiefers und klären gemeinsam, ob eine kieferorthopädische Behandlung notwendig ist. Transparenz und Vertrauen sind uns besonders wichtig – deshalb erhalten Sie eine klare Einschätzung und erste Informationen über mögliche Behandlungsmethoden.
Auf Grundlage der Beratung führen wir eine umfassende Diagnostik durch. Dazu gehören Abdrucknahmen, digitale Scans, Röntgenaufnahmen und die Erstellung von Fotos. Diese Informationen helfen uns, ein individuelles Behandlungskonzept zu entwickeln, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Konzept wird ausführlich mit Ihnen besprochen, inklusive der voraussichtlichen Dauer, der Kosten und der geeigneten Methode. Uns ist wichtig, dass Sie alle Schritte und Empfehlungen verstehen und sich bei jeder Entscheidung sicher und gut informiert fühlen.
In der aktiven Phase beginnt die Umsetzung des erstellten Behandlungskonzepts. Hier kommen je nach Befund feste Zahnspangen, herausnehmbare Spangen oder transparente Zahnschienen (Aligner) zum Einsatz. Die Behandlung wird durch regelmäßige Kontrolltermine begleitet, um Fortschritte zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen. Unser Ziel ist es, die Behandlung so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten.. Ihr Wohlbefinden steht für uns im Mittelpunkt.
Nach der aktiven Behandlung beginnt die Haltephase, um das erreichte Ergebnis dauerhaft zu sichern. Hierbei kommen Haltespangen oder festsitzende Retainer zum Einsatz, die verhindern, dass sich Zähne wieder verschieben. Die Haltephase ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, da sie die Stabilität des neuen Zahnbildes gewährleistet. Regelmäßige Kontrolltermine in dieser Phase sorgen dafür, dass Ihr Lächeln langfristig so bleibt, wie Sie es sich wünschen.
Auch nach Abschluss der Behandlung stehen wir Ihnen im Bereich der Kieferorthopädie weiterhin für Fragen und Nachsorge zur Verfügung. Unser Ziel ist es, dass Sie sich mit Ihrem neuen Lächeln rundum wohlfühlen – ein Leben lang.
Für zahnärztliche Anliegen wenden Sie sich bitte an Ihren Hauszahnarzt.
So funktionieren herausnehmbare Zahnspangen: Herausnehmbare Zahnspangen bestehen aus einer individuell angepassten Kunststoffbasis, die entweder für den Ober- oder Unterkiefer gefertigt wird, und aus speziell geformten Drähten und Schrauben. Diese üben gezielte Kräfte auf die Zähne aus, um sie in die richtige Position zu bewegen. Sie sind ideal, um das Wachstum des Kiefers zu steuern und Platz zu schaffen.
Vorteil Flexibilität: Ein großer Vorteil herausnehmbarer Zahnspangen ist ihre Flexibilität: Sie können während der Mahlzeiten, beim Trinken und zur Zahnpflege einfach herausgenommen werden. Dies erleichtert die Mundhygiene erheblich und sorgt dafür, dass Speisereste und Beläge gründlich entfernt werden können.
Regelmäßige Kontrollen: Um den gewünschten Erfolg zu erzielen, sind regelmäßige Kontrolltermine (in der Regel alle 3-4 Monate) beim Kieferorthopäden unerlässlich. Bei diesen Terminen werden die Fortschritte überwacht und die Spange gegebenenfalls angepasst, um die Behandlung optimal fortzusetzen.
Zusammengefasst: Herausnehmbare Zahnspangen bieten eine flexible und schonende Möglichkeit, das Kieferwachstum zu fördern, Platz zu schaffen und kleinere Fehlstellungen zu korrigieren. Mit der richtigen Tragedauer (mind. 16 Stunden täglich) und regelmäßigen Anpassungen unterstützen sie effektiv den Weg zu einem gesunden und harmonischen Gebiss.
So funktionieren feste Zahnspangen: Feste Zahnspangen bestehen aus Brackets, die auf den Zähnen befestigt werden, und einem Drahtbogen, der die Brackets miteinander verbindet. Diese Konstruktion übt kontinuierlich Druck auf die Zähne aus, wodurch Fehlstellungen nach und nach korrigiert werden.
Präzise Behandlungsmöglichkeiten: Feste Zahnspangen eignen sich besonders gut für komplexe Fehlstellungen, da sie die Zähne über einen längeren Zeitraum präzise bewegen können. Sie bieten eine effektive Lösung für nahezu jede kieferorthopädische Herausforderung.
Pflege und Kontrolle: Die Pflege einer festen Zahnspange erfordert besondere Sorgfalt. Regelmäßiges Zähneputzen und der Einsatz von Interdentalbürsten sind entscheidend, um Beläge und Speisereste zu entfernen. Ergänzend sind Kontrolltermine wichtig, um den Fortschritt der Behandlung zu überwachen und eventuelle Anpassungen vorzunehmen. Zudem sollte auf harte Lebensmittel wie Nüsse oder klebrige Speisen wie Kaugummi und Karamell verzichtet werden. Schneiden Sie Lebensmittel am besten in kleine Stücke.
Weitere Infos zur Reinigung und zum richtigen Umgang mit der Zahnspange in Alltag finden Sie auf unserer Seite Pflegetipps.
Zusammengefasst: Feste Zahnspangen sind eine bewährte Methode, um Zahn- und Kieferfehlstellungen präzise zu korrigieren. Sie ermöglichen eine kontrollierte und effiziente Behandlung, die zu einem dauerhaft schönen und gesunden Lächeln führt.
Unsichtbare Korrektur: Transparente Aligner bestehen aus hochwertigem Kunststoff und werden individuell angefertigt, um die Zähne schrittweise in die gewünschte Position zu bringen. Sie bieten eine ästhetische Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen, da sie nahezu unsichtbar sind.
Alltagstauglichkeit: Aligner sind herausnehmbar, was sie besonders praktisch macht. Sie können während des Essens, beim Trinken oder zur Zahnpflege einfach entfernt werden. Dadurch lassen sich auch besondere Anlässe unkompliziert meistern.
Regelmäßiger Austausch: Im Rahmen der Behandlung werden die Aligner in kürzeren Abständen ausgetauscht, um die Zahnbewegung stetig voranzutreiben. Kontrolltermine beim Kieferorthopäden stellen sicher, dass die Behandlung planmäßig verläuft.
Zusammengefasst: Aligner kombinieren Ästhetik und Funktionalität, indem sie eine diskrete und komfortable Korrektur von Zahnfehlstellungen ermöglichen. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Anpassungen bieten sie eine effektive und flexible Behandlung.
Individueller Schutz für optimale Sicherheit: Ein professioneller Sportschutz wird individuell an Ihre Zahn- und Kieferform angepasst. Dadurch sitzt er perfekt und bietet optimalen Schutz, ohne die Atmung oder das Sprechen zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu handelsüblichen Standard-Mundschutzen bietet der individuell angepasste Sportschutz ein deutlich höheres Maß an Sicherheit und Tragekomfort.
Pflege und Haltbarkeit:Damit Ihr Sportschutz lange haltbar bleibt, sollte er regelmäßig mit Wasser abgespült und in einem hygienischen Behälter aufbewahrt werden. Bei intensiver Nutzung oder bei Veränderungen im Gebiss, wie dem Durchbruch neuer Zähne, sollte der Sportschutz überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.
Zusammengefasst: Ein individuell angepasster Sportschutz ist unverzichtbar für alle, die sportlich aktiv sind und ihre Zähne vor Verletzungen schützen möchten. Er bietet optimalen Schutz und sorgt dafür, dass Sie sich voll und ganz auf Ihren Sport konzentrieren können.
Ursachen und Diagnose: CMD kann verschiedene Ursachen haben, darunter Fehlstellungen der Zähne, nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) oder Stress. Eine gründliche Diagnose ist entscheidend, um die Ursachen zu identifizieren und eine gezielte Therapie einzuleiten. Dazu gehören unter anderem Funktionsanalysen und digitale 3D-Scans.
Individuelle Behandlungskonzepte: Die Behandlung von CMD umfasst individuell abgestimmte Maßnahmen wie spezielle Aufbissschienen, Physiotherapie oder gezielte Kieferorthopädie. Ziel ist es, die Belastung des Kiefergelenks zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Funktionalität wiederherzustellen.
Zusammengefasst: Die CMD-Therapie lindert Beschwerden im Kiefergelenk und sorgt für eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität.
Wann eine solche Behandlung notwendig ist: Diese Therapie wird häufig bei schweren Fehlstellungen wie einem Überbiss, Unterbiss oder einem offenen Biss angewandt. Solche Fehlstellungen können nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern auch die Funktion von Kiefer und Zähnen beeinträchtigen und beispielsweise zu Kiefergelenksbeschwerden oder Problemen beim Kauen führen.
Ablauf der Behandlung: Die Behandlung beginnt mit einer präzisen Planung und Diagnostik, die moderne Technologien wie 3D-Scans und Röntgenaufnahmen nutzt. In der Regel wird zuerst die Kieferorthopädie eingesetzt, um die Zähne für den chirurgischen Eingriff vorzubereiten. Der chirurgische Eingriff korrigiert anschließend die Kieferposition, gefolgt von einer weiteren kieferorthopädischen Nachbehandlung, um das Ergebnis zu stabilisieren.
Zusammengefasst: Die kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung bietet eine effektive Lösung für komplexe Zahn- und Kieferfehlstellungen. Durch die enge Zusammenarbeit von Fachärzten werden ästhetische und funktionale Ergebnisse auf höchstem Niveau erzielt.
So können Verfärbungen entstehen: Zahnverfärbungen entstehen häufig durch den Konsum von färbenden Lebensmitteln wie Kaffee, Tee oder Rotwein, aber auch durch Rauchen oder den natürlichen Alterungsprozess. Professionelles Bleaching kann diese Verfärbungen schonend und nachhaltig entfernen.
Ablauf der Behandlung: Vor dem Bleaching wird eine gründliche Zahnreinigung durchgeführt, um Beläge und Plaque zu entfernen. Anschließend wird ein spezielles Bleaching-Gel auf die Zähne aufgetragen, das mithilfe von Licht oder Laser aktiviert wird. Die Behandlung dauert in der Regel etwa eine Stunde.
Nachsorge für langanhaltende Ergebnisse: Nach der Behandlung sollte der Konsum färbender Lebensmittel reduziert werden. Regelmäßige Zahnpflege und professionelle Zahnreinigungen helfen, das Ergebnis langfristig zu erhalten.
Zusammengefasst: Professionelles Bleaching ist die ideale Methode, um Zähne effektiv aufzuhellen. Mit der richtigen Nachsorge bleibt Ihr strahlendes Lächeln langfristig erhalten.
Die Bedürfnisse an kieferorthopädische Behandlungen unterscheiden sich je nach Lebensphase. Bei SpiraDent in Speyer fördern wir im Kindesalter das natürliche Kieferwachstum und legen so den Grundstein für eine gesunde Zahnentwicklung. Bei Jugendlichen liegt der Fokus auf der nachhaltigen Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen, während Erwachsene von diskreten, auf ihre Lebenssituation angepassten Lösungen profitieren, die sowohl funktionale als auch ästhetische Ziele berücksichtigen. Mit individuell abgestimmten Behandlungen und modernsten Methoden unterstützt SpiraDent Sie und Ihre Familie auf dem Weg zu einem gesunden, harmonischen Lächeln.
Im Kindesalter können wir das natürliche Kieferwachstum gezielt fördern und Zahnfehlstellungen frühzeitig korrigieren. Dies schafft die Grundlage für eine gesunde Zahnentwicklung und spart oft aufwendigere Behandlungen im späteren Alter. Dabei legen wir Wert auf kindgerechte Behandlungen und möglichst sanfte Methoden. Wir begleiten Ihr Kind Schritt für Schritt – für ein starkes Gebiss, eine gesunde Zahnentwicklung und ein strahlendes Lächeln.
Jedes Kind ist einzigartig – und genauso individuell ist die kieferorthopädische Behandlung. Die folgenden Optionen bieten eine erste Orientierung und werden in jedem Fall an die spezifischen Bedürfnisse des Kindes angepasst.
Herausnehmbare Zahnspangen:
Eine flexible Lösung, die das natürliche Wachstum des Kiefers unterstützt und kleinere Fehlstellungen sanft korrigiert. Herausnehmbare Zahnspangen dienen oft auch als Platzhalter, um den Zahnwechsel optimal zu begleiten.
Feste Zahnspangen:
Für präzisere und dauerhafte Korrekturen von knöchernen Problemen und Zahnfehlstellungen kommen feste Zahnspangen zum Einsatz. Sie bieten eine zuverlässige Methode, um auch komplexere Fehlstellungen nachhaltig zu behandeln.
Im Jugendalter erreicht das Kieferwachstum seinen Höhepunkt, was ideale Voraussetzungen für präzise kieferorthopädische Behandlungen schafft. Jetzt lassen sich Zahn- und Kieferfehlstellungen besonders effektiv korrigieren. Die Behandlung zielt darauf ab, ein ästhetisches und funktionales Gebiss zu schaffen – die perfekte Basis für ein selbstbewusstes Lächeln im Erwachsenenalter. Dabei setzen wir auf moderne Methoden, die sowohl effektiv als auch alltagstauglich sind. So lässt sich die Behandlung flexibel in Schule, Freizeit und Hobbys integrieren. Gemeinsam finden wir die passende Lösung – für ein gesundes, selbstbewusstes Lächeln, das ein Leben lang bleibt.
Auch im Jugendalter stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Welche Methode geeignet ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Die folgenden Optionen bieten eine Orientierung und werden in jedem Fall gemeinsam abgestimmt.
Feste Zahnspangen:
Feste Zahnspangen sind besonders für Jugendliche geeignet, da sie komplexe Zahn- und Kieferfehlstellungen präzise korrigieren.
Herausnehmbare Zahnspangen:
Herausnehmbare Zahnspangen kommen bei Jugendlichen zum Einsatz, wenn kleinere Korrekturen oder unterstützende Maßnahmen notwendig sind. Sie bieten Flexibilität und können in bestimmten Fällen auch als Platzhalter fungieren.
Transparente Zahnschienen (Aligner):
Transparente Zahnschienen sind eine moderne und nahezu unsichtbare Alternative zu festen Zahnspangen. Sie bieten Jugendlichen Flexibilität und Komfort im Alltag.
Individueller Sportschutz:
Auch bei Jugendlichen schützt ein speziell angepasster Sportschutz Zähne und Kiefer zuverlässig vor Verletzungen bei sportlichen Aktivitäten.
Therapie von Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
Eine gezielte CMD-Therapie hilft bei Beschwerden wie Verspannungen, Schmerzen oder Kieferknacken. Mit individuell angepassten Maßnahmen wird die Funktion des Kiefergelenks verbessert und der Alltag spürbar erleichtert.
Auch im Erwachsenenalter ist eine kieferorthopädische Behandlung problemlos möglich. Dank moderner Methoden lassen sich Zahnfehlstellungen diskret und effektiv korrigieren, unabhängig von Lebensphase oder Alter. Unser Ziel ist es, Ästhetik und Funktion in Einklang zu bringen und Ihnen zu einem Lächeln zu verhelfen, das Sie selbstbewusst durchs Leben begleitet. Ob ästhetische Korrekturen oder funktionelle Verbesserungen – für Erwachsene bieten wir ein breites Spektrum an Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Mit individuell abgestimmten Lösungen schaffen wir die Basis für ein strahlendes Lächeln, das Sie jeden Tag begleitet.
Transparente Zahnschienen (Aligner):
Diese nahezu unsichtbaren Zahnschienen bieten diskrete Korrekturmöglichkeiten. Sie sind herausnehmbar und daher besonders flexibel im Alltag.
Therapie von Kiefergelenksbeschwerden (CMD):
CMD betrifft viele Erwachsene und kann Schmerzen, Verspannungen oder Kieferknacken verursachen. Mit gezielten Maßnahmen schaffen wir Linderung und verbessern die Funktion Ihres Kiefergelenks.
Feste Zahnspangen:
Auch bei Erwachsenen können feste Zahnspangen eine effektive Lösung für komplexe Zahnfehlstellungen sein.
Individueller Sportschutz:
Ein maßgeschneiderter Sportschutz ist nicht nur für Kinder wichtig, sondern schützt auch Erwachsene bei sportlichen Aktivitäten vor Verletzungen.
Kieferchirurgische Lösungen:
In enger Abstimmung kombinieren wir kieferorthopädische Behandlungen mit chirurgischen Eingriffen, um besonders komplexe Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer effektiv zu korrigieren. Diese umfassende Therapie ermöglicht funktionelle Verbesserungen und ästhetisch überzeugende Ergebnisse.
Professionelles Bleaching:
Für ein strahlendes Lächeln bieten wir Ihnen schonende Bleaching-Methoden, die Verfärbungen effektiv entfernen. So erstrahlen Ihre Zähne wieder in natürlicher Helligkeit – sicher, schmerzfrei und unter professioneller Aufsicht.
Auf unserer Service-Seite finden Sie hilfreiche Informationen und praktische Tipps, die Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und strahlenden Lächeln begleiten. Egal ob erste Hilfe bei akuten Problemen, Pflegetipps für Zahnspangen und Aligner oder unsere FAQ – hier ist alles gesammelt, was Sie brauchen.
Sollten Ihre Fragen dort nicht beantwortet werden, freuen wir uns, persönlich für Sie da zu sein – ob per Telefon unter 06232 72072 oder per E-Mail an kontakt@spiradent.de.